Handgemachte Spinatknöpfle mit Schinken
Ein Rezept von Andrea Schmid-Getzner gekocht in der Hinterhofküche
Zutaten und Zubereitung
Das Rezept ist fortlaufend zu lesen
(4 Personen)
Knöpfleteig:
500 g Spätzlemehl | |
250 g passierter Spinat | aufgetaut oder frischen Spinat kurz blanchiert und ausgedrückt |
2 gute Prisen Salz | |
5 Eier | alles zu einem „schlampigen, weichen Teig“ verrühren (nicht mixen) |
etwas kaltes Wasser | damit der Teig nicht zu fest ist |
Schinkencrème:
2 Zwiebeln klein schneiden | klein schneiden |
2 Knoblauchzehen | ebenso klein schneiden in |
4 EL Olivenöl/Butter | hellanbraten |
200 g Schinken grob | schneiden und mit andünsten |
1 Schuss Weißwein | zum Ablöschen dazu geben und alles einreduzieren lassen |
1 Sahne (250 ml) | hinzufügen und cremig einkochen |
Salzwasser aufkochen, Knöpfle durch den Spätzlehobel ins heiße Wasser drücken, wenn die Knöpfle an der Oberfläche schwimmen, mit dem Schöpflöffel herausnehmen und der Schinkencrème vermischen;
Topping:
Restlicher, frischer, roher Spinat, Petersilie oder 1 handvoll cross gebratener Jausenspeck
Wir bauen Maschinen
Seit 1982 beschäftigen wir mit einem der beliebtesten Gerichte der Welt: Nudeln in allen Variationen. Am Anfang stand die Beschaffung, Verlagerung und Inbetriebnahme gebrauchter Anlagen. Heute planen und bauen wir an unserem Standort in Satteins Pastamaschinen, Spätzleanlagen und die dazugehörige Prozesstechnologie.